übersetzen
Anmelden



Terminkalender Drucken help
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Jahresansicht Monatsansicht Wochenansicht Heute Suche Zum ausgewählten Monat wechseln
Musikseminar
von Samstag, 29. Dezember 2012 -  04:30
bis Dienstag, 1. Januar 2013 - 13:00
von  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Aufrufe : 3881
Epochen der Musikgeschichte

Prof. Dr. Volker Scherliess; Lübeck

Barock, Klassik, Romantik und Moderne sind die geläufigsten Epochen, die unser Musikleben bestimmen. hinzu kommen ältere (etwa Mittelalter und Renaissance) oder auch Differenzierungen wie z. B. Aufklärung, Biedermeier und Impressionismus. Über Inhalt und Abgrenzungen der einzelnen Epochen sollen Beispiele vorgestellt und besprochen werden. Es geht dabei nicht um eindeutige Anworten, sondern um Fragen, die Interesse verdienen und auf Grund von Musikbeispielen gemeinsam bedacht werden sollen. Voraussetzung ist die Freude am Hören aber nicht bloß als oberflächlicher Sinnenreiz, sondern reflektierend: als bewußtes Genießen und Abwägen.

Veranstaltungsort* : Kloster Nütschau - Haus Sankt Ansgar
Event-Link : www.kloster-nuetschau.de

Zurück

JEvents v1.5.2   Copyright © 2006-2009

fileboomporn.com