übersetzen
Anmelden



Terminkalender Drucken help
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Jahresansicht Monatsansicht Wochenansicht Heute Suche Zum ausgewählten Monat wechseln
Abendvortrag
Sonntag, 2. September 2012, 19:00 - 20:30
von  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Aufrufe : 2976

Abendvortrag des Vereins für katholische Kirchengeschichte in Hamburg und Schleswig-Holstein

Das Kloster Reinfeld - eine geistliche Institution im Umfeld der Hansestadt Lübeck

Dr. Martin J. Schröter

Dr. Martin Schröter, Mitglied unseres Vereins, hat gerade ein zweibändiges Werk mit dem Titel verfaßt: "Kloster Reinfeld, eine geistliche Institution im Umfeld der Hansestadt Lübeck 1186/90 – 1582". 1986, zum 800-jährigen Jubiläum des Klosters, bot auch unser Verein einen Vortrag: Dr. Klauspeter Reumann sprach in Nütschau unter dem Thema: „Die Auflösung des Klosters Reinfeld in der Reformation und die Rolle der Landesherrschaft“. Dieser Vortrag ist im zweiten Band unserer Beiträge und Mitteilungen im Druck herausgegeben worden. Nun liegt eine neue, umfangreiche, quellenkundige Arbeit über die gesamte Zeit des Bestehens des Klosters vor, zu deren Druckkosten auch Vereinsmitglieder beigetragen haben. Sie ist im Wachholtz-Verlag, Neumünster erschienen und wird am Mittwoch, dem 15. August 2012 um 19 Uhr in der Sparkasse Holstein in Bad Oldesloe, Hagenstraße 19, präsentiert. Auf dieser Arbeit baut der Nütschau-Vortrag auf.

Veranstaltungsort* : Kloster Nütschau - Haus Sankt Ansgar
Event-Link : www.kloster-nuetschau.de
Der Eintritt ist frei. - Gäste sind herzlich willkommen! Wer in Nütschau am Nachmittagskaffe (15.00 Uhr) oder am Abendessen (18.30 Uhr) teilnehmen möchte, melde sich bitte möglichst bis zum 30. August selber dort an! Telefon: 04531/500

Zurück

JEvents v1.5.2   Copyright © 2006-2009

fileboomporn.com